Friedenskultur-leben.de

  • Über mich
  • Kontakt
  • Impressum & Datenschutz
  • Links
  • Archiv

Nur reden will ich, Dolche keine gebrauchen. William Shakespeare (1564-1616)

Bonner-Friedenstage-2010-09-18-3111.jpg

Hauptmenü

  • Startseite
  • Aktuelles und Meinungen
  • Aktionen
  • Gedanken zum Frieden
  • Friedenszitate
  • Innerer Frieden
  • Medien
  • Friedenssong-Wettbewerb

Die Friedens-CD's:

Mit jedem Kauf unter­stützt ihr den nächsten Friedens­song-­Wettbe­werb 2026

Besucher seit dem 01.01.2016 ohne Bots

Heute 108

Gestern 1606

Woche 5872

Monat 18743

Insgesamt 1513267

Aktuell sind 11 Gäste und keine Mitglieder online

Kubik-Rubik Joomla! Extensions

Weblinks

Friedens-Links Musik

  • Zugriffe: 1303
    Weblink A Song for Peace in the World

    In 1998, the SMT s.r.l., a Music Publishing Company of Rome, announces the INTERNATIONAL CONTEST FOR SONGWRITERS "A Song for Peace in the World", aimed at the composition of original new songs inspired by the theme of Peace. These songs may be of any musical genre, from classical to traditional, popular, or light music, and any musical style: melody, pop, rock, rap, and so on.., The Contest is expressly meant for Songwriters of all nationalities who are registered at an internationally-acknowledged Music Rights Society, without age limit. The Concert was held in Via dei Fori Imperiali on September 5 of the year 2000.

  • Zugriffe: 1267
    Weblink Anti-War Songs

    The italian Antiwar songs is a collection of pacifist and antimilitarist songs from all over the world and of any time, based on free contributions by readers and collaborators. This is why they have chosen a Database form for this website.

  • Zugriffe: 1285
    Weblink Deutsches Musikinformationszentrum

    Das Deutschen Musikinformationszentrum (MIZ) ist eine offene, für jedermann zugängliche Informations- und Serviceeinrichtung mit dem Ziel, das Musikleben als Teil des kulturellen Lebens transparenter zu machen, die Orientierung in der dichten und vielfältigen Musiklandschaft zu erleichtern sowie die Entwicklung unserer Musikkultur dokumentierend zu begleiten. Es wendet sich an Fachkreise, Kulturinstitutionen und kulturpolitische Gremien ebenso wie an Musikamateure und die musikinteressierte Öffentlichkeit und setzt bei der Informationsvermittlung sowohl neueste Informationstechnologien als auch traditionelle Medien ein.

  • Zugriffe: 1362
    Weblink Unruhe stiften - Künstlerinnen und Künstler gegen Rechts

    Über 1900 KünstlerInnen und Kulturschaffende, andere Persönlichkeiten und Organisationen haben seit Sommer 2009 den bundesweiten Aufruf www.unruhestiften.de unterzeichnet. Es ist ein Aufruf gegen rechts, gegen die Abwälzung der Krisenfolgen und für die Umverteilung von oben nach unten, gegen die Kriegspolitik der Bundesregierung - und für die Förderung der kulturellen Vielfalt.

  • Zugriffe: 1750
    Weblink Friedensmusik

    Die Webseite „Friedensmusik.de“ bietet eine Musik-Plattform für Menschen, die Musik mit friedenspolitischen und gesellschaftskritischen Texten mögen. Die Webseite www.friedensmusik.de wird von der DFG-VK-Gruppe Bonn-Rhein-Sieg betreut. Ab 2012 wurde der Deutsche Friedenssong-Wettbewerb ist Leben gerufen, der alle 3 Jahre statt findet.

  • Zugriffe: 2028
    Weblink Hinter den Schlagzeilen

    Die Webseite "Hinter den Schlagzeilen" stammt von Konstantin Wecker. Es werden viele Themen aus allen Kontinenten behandelt und mit kritischen Blick durchleuchtet, die man in den Mainstream-Publikationen meist nicht findet.

  • Zugriffe: 707
    Weblink Jazz for Peace

    Jazz for Peace ist eine amerikanische professionelle Jazzorganisation mit dem Ziel, durch die Aufführung von Musik Einheit und Frieden zwischen den Kulturen zu fördern. https://jazzforpeace.org/

  • Zugriffe: 1598
    Weblink Karibuni

    Die Gruppe Karibuni hat 2005 eine schöne, empfehlenswerte Friedens-CD "Shalom, Salam - peace4kids" für Kinder und Eltern produziert. Das Anliegen dieser CD ist es, Kinder für den Frieden auf dieser Welt in all ihren Erscheinungsformen zu sensibilisieren, Fragen zu provozieren und die Neugier zu wecken auf den Frieden in und mit der Natur, Frieden unter den Menschen oder auch den inneren Frieden mit sich selbst. Hört Euch die zwei schönsten Songs auf ihrer Webseite an!

  • Zugriffe: 1950
    Weblink Living With War Today (USA)

    Ist eine informative Protestseite von Neil Young die u.a. auch eine Sammlung von über 3.000 Links/Songs von Protest-und Friedensliedern und über 500 Protest Videos zum meist freien Download anbietet.

  • Zugriffe: 1392
    Weblink Musiker gegen Militärmusik

    Die Initiative "Musiker gegen Militärmusik" will dazu beitragen die Militärmusikkorps abzuschaffen. Sie ist vor allem gegen Militärkonzerte in Kirchen. Musik soll der Verständigung der Menschen und Völker dienen. Nicht aber dem Krieg und Gewalt.

  • Zugriffe: 2049
    Weblink Peace Not War (UK)

    "Peace Not War" wurde 2002 gegründet um eine Antikriegs-CD zu produzieren um für Grasswurzel-Friedensgruppen Spenden zu sammeln. Daraus entstand eine gemeinnützige Kooperative von unabhängigen Künstlern, Kreativen, Aktivisten, Promoters und Technikern die zusammen für Frieden arbeiten.

  • Zugriffe: 1241
    Weblink Songs for Peace

    The mission of "Songs for Peace" is to provide a worldwide platform for all peoples-regardless of race, religion, age, sex, or nationality-to harness the power and beauty of music to create an all-encompassing force for peace throughout the world.


Back to Top

© 2025 Friedenskultur-leben.de