Die Aktion Völkerrecht bzw. "Bausteine für den Frieden" verfolgt das Ziel der Errichtung eines symbolischen Schutzwalls für das Völkerrecht und die Abschaffung aller Atomwaffen. Die Aktion wurde im Februar 2003 im Angesicht des drohenden Irakkrieges von Schulsprechern und Schulsprecherinnen von 9 Heidelberger Schulen gegründet. Seitdem haben verschiedene Gruppen in Deutschland diese Idee aufgegriffen und tragen mit Ihren Teilstücken zum Bau des Gesamt-Schutzwalls bei.